"Unterschätze Dich nicht, indem Du Dich mit anderen vergleichst. Es sind die
Unterschiede
, die uns einzigartig machen und zeigen, wie besonders wir sind!"
Ätherische Öle sollten nie pur auf Deine Haut oder Schleimhaut kommen. Sie dürfen immer nur verdünnt angewendet werden.
Achtet auf gute Qualität der Ausgangsstoffe, am besten nehmt Ihr Bio-Qualität.
Testet Euer Produkt vor der ersten Anwendung. Streicht dafür wenige Tropfen in die Armbeuge. Wenn sich innerhalb von 24h keine Reaktion zeigt, könnt Ihr sicher sein, dass Ihr es vertragt.
Füllt Eure Produkte in Gefäße, die den Inhalt vor Licht schützen und dicht schließen, so habt Ihr lange Freude daran.
Beschriftet sie mit Herstellungsdatum und Inhaltsstoffen, so kommt es nicht zu Verwechslungen.
Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden!

Gesichtsmaske für rosige Haut:
2 Tl rote Tonerde
1 Tl Rosenwasser ( es geht auch abgekochtes Leitungswasser)
1-2 Tr. äth. Rosenöl ( günstiger ist Geraniumöl)

Natürliches Gesichtspeeling:
Ein Peeling entfernt sanft abgestorbene Hautzellen. Deine Haut sieht frischer und gesünder aus und kann anschließende Pflege besser aufnehmen.
Ein Peeling fürs Gesicht wendet ihr am besten nicht häufiger als 1x in der Woche an, da ein Peeling empflindliche Haut mechanisch reizen kann, wenn es zu häufig angewendet wird.
1/2 Bio Zitrone mit Schale
150g Zucker
20g Kokosöl
15g Olivenöl ( ihr könnt auch Mandel- oder Jojobaöl verwenden)
4 Tropfen äth. Öl ( Lavendel oder Rose ) denkt aber immer an den Hautvertäglichkeitstest!
Wascht die Zitrone mit heißem Wasser und trocknet sie ab, schneidet die Zitrone in kleine Stücke und zerkleinert sie im Mixer. Gebt dann die beiden Öle hinzu, mischt alles nochmal durch.
Zum Schluß gebt ihr den Zucker und das äth. Öl hinzu, mischt alles nochmal durch und füllt euren Peeling in 1 Schraubglas oder eine stilvollere Geschenkdose. Kühl und trocken lagern.

Body-Butter:
Wenn die Haut trocken ist, verschlechtert sich die Funktion der Hautschutzbarriere. Dadurch verliert die Haut noch schneller an Feuchtigkeit. Die Haut kann dadurch rauh und ungesund aussehen.
Die Körperbutter ist eine reichhaltige Pflege, die besonders gut für trockene bis sehr trockene Haut geeignet ist. Die Haut wird dadurch geschmeidig und sieht gesünder aus.
25g Sheabutter im Wasserbad schmelzen
4 TL Mandelöl hinzugeben und vorsichtig mischen.
3 Tr. äth. Lavendelöl und 1 Tr. äth. Zedernöl hinzutropfen und nochmals mischen. In einem Schraubglas aufbewahren und mit einem Spatel entnehmen, das ist hygienischer.
Tipp: Body-Butter wird am besten nach dem Duschen aufgetragen. Das Auftragen der Body-Butter gelingt einfacher, wenn man das Schraubglas auf die warme Heizung stellt , dadurch bekommt die Butter eine weichere Textur und lässt sich ganz einfach verteilen.

Entspannendes Körper- und Massageöl:
Mandelöl enthält von Natur aus reichlich Vitamin E (Tocopherol ) und beugt dadurch lichtbedingter Hautalterung vor.
Mandelöl polstert auf und stabilisiert das Gewebe. Die Haut wirkt dadurch fester und straffer.
50 g Mandelöl
10 g Sanddornfruchtfleischöl
15 Tr. äth. Lavendelöl
10 Tr. äth. Orangenöl
Mischt die Basisöle miteinander, tropft die ätherischen Öle hinein und vermischt die Öle nochmals sorgsam.
Tipp: Das Öl könnt ihr nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen, so zieht es gut ein und pflegt die Haut wunderbar.
Fußbad für Kraft und Konzentration:
In herausfordernden Situationen ist es wichtig, dass wir uns eine Auszeit gönnen. Eine schnelle und einfache Möglichkeit ist ein entspannendes Fußbad und eine anschließende Fußmassage. Mit wenig Aufwand lassen sich
3 EL Honig mit
3 Tropfen Zirbelkiefer ( naturreines äth. Öl) und
3 Tropfen äth. Orangenöl mischen.
Das ätherische Öl der Zirbelkiefer ist für seine schlaffördernde und stresslösende Wirkung bekannt. Der Duft schenkt Kraft und Schutz. Mit Hilfe des Duftes der Orange, nimmst Du Stress gelassener hin und Deine Abwehr wird gestärkt.

Fuß- und Beinpeeling:
Wusstet Ihr, dass sich in den Füßen etwa 1.700 Nervenenden befinden und wir in unserem Leben ca. 200 Millionen Schritte gehen? Die Füße tragen uns durch unser Leben. Höchste Zeit also, den Füßen etwas mehr Beachtung zu schenken!
Das Fußpeeling wirkt aktivierend und belebend:
3 EL grobes Meersalz mit
5 Tr. äth. Rosmarinöl und 5 Tr. äth. Grapefruitöl
in einem Schraubglas durch Schütteln miteinander vermischen. Wer mag, kann auch 1 EL Schalenabrieb einer Bio-Grapefruit hinzugeben.
Auf die feuchte Haut geben und einmassieren (bei der Beinmassage immer in Richtung Herz massieren), gut abspülen.
Tipp: geht öfter mal barfuß, das stärkt das Fußgewölbe.

Zahnputzpulver:
Bei Zahnproblemen geht auch ätherisches Nelkenöl oder ätherisches Salbeiöl, hier solltet ihr allerdings vorsichtig dosieren!
Du kannst Dir Dein Zahnputzpulver nach Deinen Vorlieben zusammenstellen.
Bartöl-BEARD OIL: Pfleg Deinen Bart, Mann!Bartöl schützt Deinen Bart vor äußeren Einflüssen, wie Salzwasser, Sonne, kalte Winter- und trockene Heizungsluft.
,
Es pflegt nicht nur störrische Barthaare, sondern auch Deine Haut und beugt so Juckreiz vor.
Die äth. Öle lassen Deinen Bart angenehm, aber dezent duften.
Wie viel Du von Deinem Bartöl verwendest, hängt von der Beschaffenheit Deiner Barthaare und der Länge Deines Bartes ab. Es reichen aber 5-10 Tropfen, es sei denn Du hast einen Bart wie Gibbons & Hill, dann brauchst Du vermutlich ein paar Tropfen mehr.
Durch die Trägeröle lässt sich Dein Bart schon mal leicht kämmen und in Form bringen.
Abfüllen könnt Ihr Euer Bartöl in eine 30ml Braunglasflasche.
Tipp: Das Bartöl ist eine schöne Geschenkidee für alle bärtigen Menschen. Nachhaltig und individuell.

Bartöl "Sommerbrise":
10 g Kokosöl und 20 g Mandelöl
2 Tr. äth. Orangenöl,
1Tr. äth. Pfefferminzöl,
1 Tr. äth. Lemongrass Öl
Mischt die Basisöle ( Kokos- und Mandelöl) durch leichtes Erwärmen z.B. im Wasserbad und stetiges Rühren. Nun tropft die ätherischen Öle hinein und mischt die Öle miteinander. Ätherische Öle nie pur auf die Haut tropfen!